• ÖGR
      • Über Uns
      • Vorstand
      • Mitgliedschaft
    • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • News
    • Forum
    • Links
    • Kontakt
    Mobile Menu Toggle
    • ÖGR
      • Über Uns
      • Vorstand
      • Mitgliedschaft
    • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • News
    • Forum
    • Links
    • Kontakt

    10 Veranstaltungen gefunden.

    Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

    Veranstaltung Ansichten-Navigation

    • Liste
    • Monat
    • Tag
    Heute
    • Januar 2019
    • Mo. 28
      28. Januar 2019, 17:00 - 19:00

      FORUM Raumplanung – Athlete Village, Asian Games 2022

      In der letzten FORUM Raumplanung Veranstaltung im Wintersemester werfen wir einen Blick nach Hangzhou/China. Die beiden Kollegen an der TU Wien Mladen Jadric und Klaus Semsroth konnten einen Bewerb für das Athlete Village der nächsten Asian Games gewinnen und stellen das Projekt vor. Athlete Village, Asian Games 2022 - DI Dr

      Weiterlesen

    • März 2019
    • Mo. 11
      11. März 2019, 17:30 - 19:00

      FORUM Raumplanung: Innenentwicklung – Univ. Prof. Dr. Gernot Stöglehner

      Sem 268/1, Alte WU, Kern A, 2. Stock Augasse 2-6, Wien, Österreich
    • Mo. 25
      25. März 2019, 17:30 - 19:00

      FORUM Raumplanung: Überlegungen zur Raumordnung in Niederösterreich, DI Ilse Wollansky

      Sem 268/1, Alte WU, Kern A, 2. Stock Augasse 2-6, Wien, Österreich
    • April 2019
    • Mo. 8
      8. April 2019, 17:30 - 19:00

      FORUM Raumplanung: IVA_Wien – Neues soziales Wohnen, Univ. Prof. DI Rudolf Scheuvens

      Sem 268/1, Alte WU, Kern A, 2. Stock Augasse 2-6, Wien, Österreich
    • Do. 25
      25. April 2019, 16:00 - 19:00

      Raumplanung gegen CO2rrosion

      Der Verein raumplanung.at veranstaltet in der Reihe Raumplanungsgespräche - Kulinarium, die als Diskussionsrunden von ExpertInnen der Bundesministerien, Landesregierungen, Städte und Gemeinden, fachspezifischer Institutionen und FachplanerInnen konzipiert sind, eine Fachdiskussion zum Thema CO2-Thematik in der Raumplanung. Nach einem Impulsreferat von DI Otmar Schlager (Energieagentur der Regionen, Waidhofen/Thaya), wird das Thema unter fachkundiger

      Weiterlesen

    • Mai 2019
    • Mo. 6
      6. Mai 2019, 17:30 - 19:00

      FORUM Raumplanung: Risikomanagement im Lawinenwinter 2018/19, PD DI Dr. Florian Rudolf-Miklau

      Sem 268/1, Alte WU, Kern A, 2. Stock Augasse 2-6, Wien, Österreich
    • Juni 2019
    • Mo. 17
      17. Juni 2019, 17:30 - 19:00

      FORUM Raumplanung: Initiativen des Städtebundes im Bereich der Raumplanung, DI Stephanie Schwer

      Sem 268/1, Alte WU, Kern A, 2. Stock Augasse 2-6, Wien, Österreich
    • November 2019
    • Do. 7
      7. November 2019, 16:00 - 19:00

      Verein: raumplanung.at – Burgenländisches Raumplanungsgesetz 2019

      Einladung_Rpl_Gespr_BgldRPlG2019 Der Verein raumplanung.at veranstaltet in der Reihe Raumplanungsgespräche - Kulinarium, die als Diskussionsrunden von ExpertInnen der Bundesministerien, Landesregierungen, Städte und Gemeinden, fachspezifischer Institutionen und FachplanerInnen konzipiert sind, eine Fachdiskussion zum Thema „Burgenländisches Raumplanungsgesetz 2019 – Das ÖEK als Instrument der Zukunft – Jetzt auch im Burgenland!“. Nach einem Impulsreferat von

      Weiterlesen

    • Februar 2020
    • Do. 20
      20. Februar 2020, 9:00 - 21. Februar 2020, 13:00

      Konferenz zu Energieraumplanung, TU Wien – 20./21. Februar 2020

      TU the Sky Getreidemarkt 9, Wien

      Herausforderungen, Lösungen und "Next Level" Seit etwa 10 Jahren hört man den Begriff "Energieraumplanung" (ERP) in der österreichischen Forschungs- und Universitätslandschaft immer häufiger. Energieraumplanung konzentriert sich darauf, fachliches Wissen, Methodik und Umsetzungsprozesse aus der Energie- und der Raumplanung interdisziplinär anzuwenden, um Gebäude, Quartiere und Regionen nachhaltig bei der Energiewende zu unterstützen.

      Weiterlesen

    • Mai 2020
    • Di. 19
      19. Mai 2020, 15:00 - 17:00

      Online Dialog – Raumplanung nach Corona

      Online Meeting

      Die Maßnahmen gegen die COVID-19-Pandemie verändern das Raumverhalten der Menschen. Sie sind in allen Bereichen unserer Gesellschaft spürbar und haben massive Auswirkungen auf Wirtschaft, Politik und das Zusammenleben der Menschen. Erhebliche Anstrengungen werden erforderlich sein, um wieder an die alte Wirtschaftsstärke anzuschließen. Wirtschaft und Gesellschaft könnten nach Ende der Pandemie anders

      Weiterlesen

    • Vorherige Veranstaltungen
    • Heute
    • Nächste Veranstaltungen
    • Google Kalender
    • iCalendar
    • Outlook 365
    • Outlook Live
    • .ics-Datei exportieren
    • Exportiere Outlook .ics Datei

    ÖGR

    Österreischische Gesellschaft für Raumplanung
    Karlsplatz 13 | 1040 Wien
    Email: office@ögr.at

    Information

    Impressum
    Kontakt
    Datenschutzerklärung

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.