
Dieser Frage stellten sich ForscherInnen, PraktikerInnen und MitarbeiterInnen der Verwaltung im Rahmen einer Online-Diskussion am 19. Mai 2020, die in Kooperation vom Österreichischen Institut für Raumplanung (ÖIR) und der Österreichischen Gesellschaft für Raumplanung (ÖGR) organisiert wurde. Welche Veränderungen sind für die Raumplanungspraxis durch die aktuelle globale Pandemie zu erwarten? Diese Frage
Seit etwa 10 Jahren hört man den Begriff „Energieraumplanung“ (ERP) in der österreichischen Forschungs- und Universitätslandschaft immer häufiger. Energieraumplanung konzentriert sich darauf, fachliches Wissen, Methodik und Umsetzungsprozesse aus der Energie- und der Raumplanung interdisziplinär anzuwenden, um Gebäude, Quartiere und Regionen nachhaltig bei der Energiewende zu unterstützen. 2011 wurde Energieraumplanung in einer
Im Sommersemester wird die gut besuchte Veranstaltungsreihe FORUM Raumplanung mit zahlreichen Vorträgen und Diskussionsrunden fortgeführt. Informationen dazu finden Sie demnächst hier.
Mit Oktober 2017 geht die neue ÖGR Homepage online und präsentiert sich nunmehr in einem zeitgemäßen Gewand. Neben Veranstaltungshinweisen werden insbesondere fachliche Veranstaltungen und Publikationen präsentiert.